Logo: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)
Feierlicher Baubeginn für die Nordostumfahrung Freising
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat heute den feierlichen ersten Spatenstich für die Nordostumfahrung von Freising gesetzt – gemeinsam mit Bayerns Verkehrsminister Joachim Herrmann.
Mit der 4,2 Kilometer langen Umfahrung wird die B 301 zukünftig den Verkehr an der Stadt vorbeileiten. Der Bund investiert in das Projekt rund 29 Millionen Euro.
Dobrindt: Die Nordostumgehung ist ein großer Mobilitätsfortschritt für Freising und die gesamte Region. Wir nehmen die B 301 aus der Ortsmitte heraus und schaffen damit eine deutliche Entlastung der Freisinger Innenstadt vom Durchgangsverkehr. Gleichzeitig verbessern wir den Verkehrsfluss auf der B 301 und sorgen damit für weniger Staus und eine deutliche Zeitersparnis für Autofahrer und Pendler. Die B 301 ist ein zentraler Zubringer zum Flughafen München, dem siebtgrößten Flughafen Europas.
Die Bundesstraße verbindet Freising mit dem Chemiedreieck bei Ingolstadt sowie mit der A 92, dem wichtigsten Verkehrsweg zwischen der Metropolregion München, Niederbayern und den osteuropäischen Nachbarstaaten. Die Bundesstraße verläuft bislang direkt durch Freising – mit der Folge, dass die Ortsdurchfahrt mit mehr als 26.000 Fahrzeugen am Tag sehr stark belastet ist. Insbesondere in den werktäglichen Spitzenstunden kommt es zu langen Rückstaus.
Pressekontakt:
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 30 18 300-0
Mail: buergerinfo@bmvi.bund.de